In Zeiten des Klimawandels gewinnt der klimafreundliche Neubau zunehmend an Bedeutung. Durch innovative Konzepte und Verfahren können Neubauten nicht nur energieeffizient gestaltet werden, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung und Beratung in den Bereichen Lebenszyklusanalyse (LCA) und die Kriterien des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Was bedeutet klimafreundlicher Neubau?
Ein klimafreundlicher Neubau zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung aller Aspekte des Bauens aus. Hierbei stehen folgende Faktoren im Vordergrund:
- Energieeffizienz: Durch hochwertige Dämmung, moderne Heizungs- und Lüftungstechnik sowie den Einsatz erneuerbarer Energien wird der Energiebedarf minimiert.
- Ressourcenschonung: Der Einsatz nachhaltiger Materialien und Bauweisen trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
- Lebenszyklusanalyse (LCA): Eine umfassende Betrachtung der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, von der Rohstoffgewinnung über die Bauphase bis hin zur Nutzung und dem Rückbau.
Lebenszyklusanalyse (LCA) – Der ganzheitliche Ansatz
Die Lebenszyklusanalyse (LCA) ist ein wichtiges Werkzeug zur Bewertung der Umweltwirkungen eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus. Dabei werden folgende Aspekte betrachtet:
- Rohstoffverbrauch: Erfassung und Bewertung der Materialien, die für den Bau benötigt werden.
- Energieverbrauch: Analyse des Energiebedarfs während der Bauphase und der gesamten Nutzungsdauer.
- Emissionsbilanz: Ermittlung der Treibhausgasemissionen, die mit dem Gebäude verbunden sind.
Durch die LCA können gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung identifiziert und in die Planung integriert werden.
Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) setzt einen Rahmen für die nachhaltige Planung und den Bau von Gebäuden. Die Kriterien des QNG umfassen:
- Ökologische Qualität: Minimierung der Umweltbelastungen und Verwendung umweltfreundlicher Materialien.
- Ökonomische Qualität: Langfristige Wirtschaftlichkeit und Werthaltigkeit des Gebäudes.
- Soziale Qualität: Schaffung von Lebensqualität und Wohlbefinden für die Nutzer.
Durch die Einhaltung der QNG-Kriterien wird sichergestellt, dass Neubauten nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und nutzerorientiert sind.
Ihre Vorteile beim klimafreundlichen Neubau
- Nachhaltigkeit: Ihr Gebäude erfüllt höchste Umweltstandards und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
- Energieeinsparungen: Durch energieeffiziente Bauweisen reduzieren Sie die Betriebskosten und erhöhen den Wohnkomfort.
- Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie attraktive Förderungen für nachhaltiges Bauen, um Ihre Investitionskosten zu senken.
Unser Service für Sie
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres klimafreundlichen Neubauprojekts – von der Planung über die Durchführung bis hin zur Zertifizierung nach LCA und QNG. Lassen Sie uns gemeinsam ein Gebäude schaffen, das nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt!